Beliebte Urlaubsziele

- Badeurlaub Gran Canaria

- Badeurlaub Teneriffa

- Dänemark Urlaub

- Dominikanische Republik

- Marokko Urlaub

- Mexiko Urlaub

- Schweiz Urlaub

- Tschechien Urlaub

- Ungarn Urlaub

Urlaubsarten

- Erlebnisbad Urlaub

- Silvesterreisen Deutschland

- Thermenurlaub

Service

- Impressum & Kontakt

- Urlaubsangebote & Urlaubsreisen

Dänemark Urlaub

Dänemark Urlaub: Ostsee, Nordsee, Strand, Meer und Ferienhäuser

In Dänemark gibt es zahlreiche interessante Städte, Dörfer, Burgen und archäologische Stätten zu erkunden. Sandstrand, stille Buchten und verträumte Fjorde wechseln sich an der Küste ab. Im Landesinneren laden sanfte Hügel und Täler, zahlreich Birkenwälder, Heidelandschaften, klare Seen, Sanddünen und weiße Klippen zu Spaziergängen ein.

Mehr als 20.000 Ferienhäuser machen dieses Land zur Nummer 1 bei den online über Reiseveranstalter buchbaren Ferienhaus-Angeboten. Das Angebot verteilt sich auf alle Küstengebiete und ist von der Westküste bis nach Bornholm und von Nordjütland bis Südjütland sehr groß.

Zu unserem nördlichen Nachbarland gehören auch zahlreiche Inseln von denen jede ihre eigene besondere Schönheit hat. Die Urlaubsorte sind noch nicht so überlaufen, wenn man von den zweckgebauten Ferienzentren absieht.  Man findet im ganzen Land zahllose saubere Strände und Küsten.

In den vielen Parks, Museen und Zoos gibt es erhebliche Eintrittsermäßigungen für Kinder. In den neun Sommerlands kann man für ein Eintrittsgeld sogar das gesamte Angebot dieser vielseitigen Freizeitparks auskosten, wobei das Fårup Sommerland mit dem Aquapark besonders schön ist.

Besonders beliebt ist Urlaub im Ferienhaus und das möglichst direkt am Meer. Die verschiedenen Ferienhausanbieter haben Ferienhäuser im Programm, die vor allem an den Küsten von Nordsee und Ostsee stehen und teilweise sogar richtig luxuriös ausgestattet sind z. B. mit Whirlpool und/oder Hallenbad.

Ebenfalls sehr beliebt sind auch Städtereisen, vor allem nach Kopenhagen, wo sich eine Stadtrundfahrt, eine gemütlicher Stadtbummel und ein Besuch des Vergnügungsparks Tivoli anbieten.

Länderinfos

Größe: 43.094 km² + 2.166.086 km² Grönland

Einwohnerzahl: ca. 5,5 Mio.

Religion: 83% ev.-luth.

Währung: Dänische Krone

EU-Mitgliedschaft: ja

Hauptstadt: Kopenhagen

Weitere wichtige Städte: Åtborg, Odense, Århus, Frederikshavn, Skagen, Nuuk

Lage: Der südlichste Staat Skandinaviens besteht aus der schmalen Halbinsel, die Nord- und Ostsee voneinander trennt sowie der großen Insel Seeland, die in der Ostsee liegt.

Nachbarländer: Deutschland

Sprache: Dänisch, regional Färöisch, Kalaallisut auf Grönland

Autobahnen / KFZ-Infos: Storebælt-Brücke ist mautpflichtig. Tempolimits: innerorts 50km/h, außerorts 80km/h, auf Autobahnen 130km/h

Flughäfen: Mit 5 Flughäfen ist eine ausreichende Anbindung an sämtliche Städte des kleinen Landes geboten; das riesige Grönland ist hingegen relativ spärlich mit Flughäfen versehen.

Beliebteste Ferienregionen: Inseln Seeland, Bornholm, Fanø und Fünen, Kopenhagen, die Orte Blavand, Blokhus, Henne Strand, Vejers Strand, Marielyst, Sondervig