Beliebte Urlaubsziele

- Badeurlaub Gran Canaria

- Badeurlaub Teneriffa

- Dänemark Urlaub

- Dominikanische Republik

- Marokko Urlaub

- Mexiko Urlaub

- Schweiz Urlaub

- Tschechien Urlaub

- Ungarn Urlaub

Urlaubsarten

- Erlebnisbad Urlaub

- Silvesterreisen Deutschland

- Thermenurlaub

Service

- Impressum & Kontakt

- Urlaubsangebote & Urlaubsreisen

Thermenurlaub - Thermenhotel - Urlaub mit Therme

Thermen, auch Thermalbäder genannt, erfreuen sich in den letzten Jahren stark steigender Beliebtheit. Das liegt sicherlich einerseits am Wellnesstrend ganz allgemein, aber darüber hinaus muss man sagen, dass die Thermen auch viel investieren um ihren Besuchern die Aufenthalte auch möglichst angenehm und abwechslungsreich zu gestalten.

Ein Thermenurlaub ist die ideale Möglichkeit Urlaub in der Nähe einer Therme zu machen um sich einmal so richtig zu entspannen und vielleicht auch noch spezielle Massage- oder Kosmetikpakete zusätzlich zu buchen. Wer in eine Region fährt in der es mehrere Thermalbäder gibt, der kann natürlich auch bequem ein paar Tage länger in einem Thermenhotel bleiben und gleich mehrer Thermen nutzen.

 

Hier bietet sich z. B. die Region um Bad Füssing (3 Thermen), Bad Birnbach und Bad Griesbach an oder das vielseitige Franken, wo man teilweise innerhalb einer halben Stunde Fahrzeit ein halbes Dutzend Thermalbäder erreichen kann. Innerhalb von einer Stunde Fahrzeit befinden sich noch weitere 5 - 10 Thermen im benachbarten Urlaubsland Thüringen.

Um gleich bei der Region Franken zu bleiben, da gibt es wirklich ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Angebot an Thermalbädern. Ideal ist hier z. B. ein Thermenurlaub im ruhigen Städtchen Bad Staffelstein.

Im sogenannten Gottesgarten zwischen Kloster Banz und der prachtvollen Basilika Vierzehnheiligen gelegen, mit dem Kurpark mit seinem Gradierwerk und dem herrlichen Blick auf den Staffelberg. Hier lockt neben der schönen fränkischen Landschaft vor allem die Obermaintherme den Wellnessfan.

Ein großer Innen- und Außenbereich mit insgesamt 16 Becken mit unterschiedlichem Solegehalt sorgen in Bayerns wärmster und zugleich stärkster Thermalsole für herrliche Entspannung. Dazu kommt ein auf Wunsch zubuchbares 5.000 m² großes Saunaland mit verschiedenen Saunen, sowie zahlreiche Wellness- und Massageanwendungen die man ebenfalls vor Ort buchen kann.

Wem eine Therme nicht genug ist, der hat es von hier aus am Obermain nicht allzu weit in andere Thermalbäder. Die Thermen in Bad Rodach (Coburger Land), Bad Steben (Frankenwald), Obernsees (Fränkische Schweiz), Fichtelberg (Fichtelgebirge), Bayreuth (Lohengrin-Therme), Hersbruck (Fränkische Alb), Stein b. Nürnberg (Palm Beach), Bad Königshofen und Bad Kissingen sind von hier aus in ca. 30 - 75 Minuten erreichbar.

Natürlich war das nur ein Beispiel von ca. 40 Thermen in Bayern und hunderten von Thermen in Deutschland und seinen Nachbarländern, von denen die Therme in Erding die bekannteste ist. Allerdings gibt es leider bisher nur selten direkt ein Thermenhotel das man direkt dazu buchen könnte. Wir haben jedoch trotzdem ein paar gute Möglichkeiten gefunden ein passendes Thermenhotel zu finden. Dafür gibt es u. a. diese Möglichkeiten:

Hotels mit Bademantelgang zur Therme

Bei einem Thermenbesuch mit Übernachtung sind solche Hotels besonders gefragt, denn wenn das Hotel durch einen Bademantelgang mit der Therme verbunden ist, kann man sich bequem schon im Hotelzimmer umziehen und dann mit Bademantel und Badelatschen in die Therme schlendern.

Thermenhotels vom Reiseveranstalter

Bei "Themen" bitte "Wellness" eingeben, sowie die weiteren gewünschten Reisedaten. Eine direkte Suche nach einem Thermenhotel ist hier nicht möglich, aber man bekommt zahlreiche gute Wellnesshotels aus dem Angebot von TUI, Thomas Cook, Ameropa u.v.m. zur Auswahl, die man dann im gewünschten Urlaubsort buchen kann. Man kann dort auch gezielt als Hotelname "Therme" eingeben und bekommt dann ziemlich viele Hotels mit dem Wort "Therme" im Namen, die meist auch echte Thermenhotels sind.